Herz & Wesch - das sind die beiden Geschäftsführer
Arnim Herz & Alexander Wesch,
beide Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, sowie die Mitarbeiter
Dominik Henkel
Thomas Kehl
Constantin Lenz
Perisa Mijic
Tanja Müller
Tilo Probst
Christian Reuter
Clemens Rohn
Bernadette Wesch
Obwohl die Firma noch recht jung ist (gegründet in 2012), profitieren die Kunden von enormem fachlichen Können und etlichen Jahren Berufserfahrung.
Seit März 2021 unterstützt Kathrin Schäfer als gelernte Bürokauffrau den Christian von 08:00 bis 12:00 Uhr im Büro und widmet sich sämtlichen anfallenden Sekretariatsarbeiten.
In ihrer Freizeit ist sie am liebsten mit ihrer Familie und den drei Kindern im Allgäu und den Bergen unterwegs und ist daneben noch bei der Musikapelle aktiv.
Im September 2019 durften wir Dominik Henkel in unserem Team begrüßen. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung zum Bauzeichner freuen wir uns, dass Dominik jetzt mehr in die praxisorientierte Richtung geht. Erfreulicherweise bringt er bereits Erfahrung in Sachen bauliche Abläufe mit.
In seiner Freizeit lebt Dominik seine Leidenschaft für die Rockmusik gerne auf Festivals aus.
Seit September 2017 unterstützt Thomas Kehl unser Team. Aufgrund seiner handwerklichen Vielseitigkeit und den Erfahrungen im Montagebau ist er eine wichtige Verstärkung für unsere Truppe.
Thomas, gelernter Anlagenmechaniker und Koch, ist Familienvater von drei Kindern. In seiner Freizeit segelt er am liebsten auf dem Alpsee oder spielt Gitarre. Auch das Kochen ist seine Leidenschaft geblieben.
Im Oberallgäu für seine zuverlässige und exakte Arbeitsweise hinreichend bekannt, ist Tilo Probst die optimale Verstärkung für unser Team. Seit Mai 2016 trägt er mit dazu bei, unsere werte Kundschaft zufriedenzustellen und unseren guten Ruf zu untermauern.
Wenn er mal nicht in Sachen Heizung/Sanitär unterwegs ist, findet man Tilo oft auf den heimischen MTB-Downhill-Strecken.
Wir sagen: Herzlich willkommen, Tilo - auf gute Zusammenarbeit!
Perisa Mijic hat vom 1. September 2015 bis 29. Januar 2019 seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in unserem Betrieb absolviert und diese Ende Januar sehr erfolgreich abgeschlossen.
Constantin Lenz ist seit 1. August 2013 bei Herz & Wesch tätig. Durch sein breit gefächertes Fachwissen im Bausektor (Gesellenbriefe im Elektriker- und Zimmermannshandwerk) bildet er die optimale Ergänzung in einem sehr gut funktionierenden Team.
Auch Constantin zieht es in seiner Freizeit in die Berge - entweder auf Skiern, zu Fuß oder auf dem Mountainbike.
Clemens Rohn, der Walser in unserem Team, ist seit März 2014 als Geselle im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bei uns tätig.
Sein leidenschaftliches Hobby ist das Motorradfahren. Außerdem ist er bei der Bergrettung im Kleinwalsertal ehrenamtlich tätig.
Christian Reuter ist täglich von 7:30 bis ca. 16:00 Uhr - je nach Wetter :-) - in unserem Büro im Moosweg 4 anzutreffen, wo er sich um die Angebots- und Rechnungsstellung kümmert und was sonst noch so an büroorganisatorischen Aufgaben anfällt (Webauftritt Herz & Wesch, Badplanungen, etc.).
In seiner Freizeit sieht man ihn öfter mal auf dem Grünten.
Die Karriere von Arnim Herz (der Vorname ist richtig geschrieben) begann im Jahr 1984, als seine Mutter ihn (in weiser Voraussicht) als Lehrling an die Firma Schafheutle in Rettenberg "vermittelte". Arnims Interesse am damaligen Beruf des Gas- und Wasserinstallateurs war schnell geweckt und er war mit viel Freude und Einsatz bei der Arbeit. Daran hat sich bis heute nichts geändert, was sich letztendlich in der Qualität seiner Arbeit und auch in der Kundenzufriedenheit zeigt.
Doch was hat Arnim seit Beginn seiner Lehre so alles gemacht?
Nach 5 Jahren bei der Fa. Schafheutle war er in einer solch hervorragenden körperlichen Verfassung, dass er ohne Probleme den physisch sehr anspruchsvollen Wehrdienst als Gebirgsjäger im Hochzug in Mittenwald absolvieren konnte.
Danach ging es wieder zurück zur Firma Schafheutle, wo er bis Ende 1999 als Geselle arbeitete. Im Jahr 2000 besuchte Arnim mit Erfolg die Meisterschule in Stuttgart und wechselte anschließend zur Firma ABS nach Obermaiselstein, wo er die nächsten 4 Jahre genügend Berufserfahrung sammeln konnte, um 2005 die ABS-Zweigstelle in Burgberg zu gründen.
Neben Familie und Beruf war es Arnim stets ein großes Anliegen, sein Wissen an den Handwerks-Nachwuchs weiterzugeben. So war er als Dozent am BTZ (Berufsbildungs- u. Technologiezentrum) in Kempten tätig, wo er die Lehrlinge des 2. Lehrjahres im Bereich Wassertechnik unterrichtete. Seit mehreren Jahren ist Arnim Mitglied in der Prüfungskommission für Anlagenmechaniker der Innung Kempten-Oberallgäu.
Gibt es für ihn auch ein Leben nach dem Job? Aber natürlich: In seiner Freizeit ist Arnim gerne mit Frau Susi und den Söhnen Patrick und Marius im schönen Allgäu unterwegs, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf den Skiern. Mittwochs trifft er sich mit seinen Freunden beim Rettenberger Mountainbike-Treff, wo er in der berüchtigten Gruppe 1 seine immer noch vorhandene Fitness unter Beweis stellt.
Auch die AH-Mannschaft des FC Rettenberg erfreut sich (zumindest meistens...) an seinen Fußballkünsten.
Im Winter ist er als 2. Vorstand für den Skiclub Rettenberg tätig.
Seit 2014 ist Arnim Mitglied des Gemeinderats in Burgberg.
Über seinen Partner Alexander Wesch gibt es gleichwohl nicht ganz so viel zu erzählen, was aber nur daran liegt, dass er deutlich weniger Lenze auf dem Buckel hat als sein Kompagnon. Alexander wollte ursprünglich den Weg des Vaters einschlagen und Schreiner werden, ließ sich jedoch umstimmen und absolvierte eine Schnupperlehre beim Installateurbetrieb Strobel in Oberstdorf. "Zum Glück" werden die Kunden sagen, die im Laufe der letzten Jahre sowohl ihn als auch seine Arbeit schätzen gelernt haben.
Nach 10 Monaten Zivildienst folgte der Wechsel zur Firma ABS nach Obermaiselstein, wo er viel Berufserfahrung für seinen erfolgreichen Werdegang sammeln konnte, dessen vorläufiger Höhepunkt die bestandene Meisterprüfung im Jahr 2012 war.
Alexander ist verheiratet und hat 2 Kinder. Abgesehen von den Allgäuer Grundsportarten Bergtouren, Mountainbiken und Skifahren, ist das Schwimmen seine große Leidenschaft, der er u.a. bei der Wasserwacht Oberstdorf nachgeht.